Datenschutzhinweise Barbie x Condor Sommergewinnspiel bei Müller
1. Beschreibung
Diese Datenschutzhinweise gelten im Zusammenhang mit dem Barbie x Condor Sommergewinnspiel bei Müller. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren.
2. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen
Mattel GmbHSolmsstraße 83
60486 Frankfurt
Tel.: 0800‐0007842
E‐Mail: info.de@mattel.com
3. Kontaktdaten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Mattel GmbHDatenschutzbeauftragter
Lars Beitlich
Solmsstraße 83
60486 Frankfurt
Tel.: +49 (89) 85 63 3460
E‐Mail: DSB‐Mattel@ifdus.de
4. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden
Es werden folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet:
- Vollständiger Name
- Alter des Künstlers / der Künstlerin
- E‐Mail‐Adresse
- Kontaktdaten (Adresse + Telefonnummer)
- Kommunikationsinhalte (Nachrichten, Scans, Supportanfragen etc.)
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
In der nachfolgenden Tabelle erläutern wir welche Daten zu welchen Zwecken auf welcher Rechtsgrundlage verarbeitet werden:
Zweck | Rechtsgrundlage | Datenkategorien |
Durchführung des Gewinnspiels | Nur mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS‐GVO | i‐v |
Abwicklung bzw. Versand des Gewinns per E‐Mail | Erfüllung eines Vertrags mit den Gewinnern nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS‐GVO | i‐iii |
6. Quelle der Daten
Ihre Daten hat der Verantwortliche bei Ihnen direkt erhoben.
7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Falls Sie den Hauptpreis gewinnen, werden Ihre Daten an Condor Flugdienst GmbH, An der Gehespitz 50, 63263 Neu‐Isenburg, Deutschland weitergegeben, die sich mit Ihnen zur weiteren Abwicklung bzw. Buchung in Verbindung setzen werden. Die Daten der anderen Gewinner werden zum Versand der Preise an unser Lager RMD Logistics GmbH & Co. KG, Johann‐Dahlem‐Straße 54, 63814 Mainaschaff übermittelt. Zu den Auftragsverarbeitern, die durch das Unternehmen beauftragt wurden, gehören Cloud‐Service‐Anbieter, sonstige Gesellschaften der Unternehmensgruppe, Anbieter von Diensten, die für die Unternehmensservices wesentlich sind, wie beispielsweise Unternehmen, die ITDienstleistungen anbieten.
8. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Die Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet.
9. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Grundsätzlich werden Ihre Daten nach Erfüllung des jeweiligen Zwecks, wie bspw. die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gelöscht, sofern sie keinen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen und Sie auch nicht Ihre Einwilligung in eine längere Aufbewahrung erteilt haben, bspw. zum Erhalt von personalisierten Marketinginformationen. Zur Abwehr von gerichtlichen Streitigkeiten können wir Vertragsdaten bis zu einem Zeitraum von 1 Monat aufbewahren.
10. Betroffenenrechte
Nach der EU‐Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu: Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der Verantwortliche, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten. Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Gustav‐Stresemann‐Ring 1, 65189 Wiesbaden.
11. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Wenn Sie in die Verarbeitung durch den Verantwortlichen durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.